Süd-Frankreich 2023

Tag 1 – Start

Der Roadtrip beginnt… An Tag 1 geht es ca. 670 km von Recke (DEU) zum Zwischenziel Flavigny-sur-Ozerain (FRA)…

Tag 2 – Dorf aus „Chocolat“

Kleine Besichtigung des Dorfes Flavigny-sur-Ozerain (FRA), bekannt aus dem Spielfilm „Chocolat“ mit Johnny Depp. Bei 35°C im Schatten geht es anschließend weiter in die Provence, nach Venasque.

Tag 3 – Provence

Nach dem Aufstehen geht es mit dem Rad zum Frühstück ins Dorf von Venasque (FRA), anschließend weiter zu den bekannten Tulpenfeldern der Provence (leider ein paar Tage zu früh für die Blüte), und über Nizza weiter in die Berge über Monaco (MCO) nach La Turbie (FRA). Am Abend misch ich mich das erste mal unters Volk und schau ob ich mit meinem schlechten Englisch im Restaurant etwas zu essen bekommen. Pizza bekommt man auch mit schlechten Englisch – und beim Gehen noch festgestellt, dass die Kellnerin auch deutsch sprechen konnte 😅

Tag 4 – Èze

Frühstück über Monaco. Danach geht es mit dem Rad zur Besichtigung des mittelalterlichen Bergdorfes Èze direkt in dern Bergen über der Côte d’Azur. Anschließend zum Baden runter zum Strand ‚Plage Saint Laurent‘. Auf dem Rückweg vorbei an einer geschichtsträchtigen Kurve, in der der Hollywood-Star und die spätere Fürstin von Monaco ‚Grace Kelly‘ im Jahr 1982 bei einem Autounfall ihr Leben verlor.

Tag 5 – Monaco

Heute geht es zu Fuß nach Monaco – auf den Spuren von Hollywood-Ikone Grace Kelly. Erster Stopp ist die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée, in der alle Fürsten und Fürstinnen der Geschichte begraben liegen. Anschließend geht es weiter zum Fürstenpalast. Dort findet jeden Tag um 11:55 Uhr die Wachablösung statt – ein interessantes Schauspiel, das viele Schaulustige anzieht. Danach besichtige ich den Fürstenpalast – zumindest den Teil davon, der der Öffentlichkeit zugänglich ist. Der Palast wird ja von weiterhin von Grace Kelly’s Sohn Albert II. und seiner Frau Charlène von Monaco, bewohnt. Danach geht es weiter zum Casino Monte Carlo, zu den ‚Schönen und Reichen‘, bevor es zu Fuß wieder rauf auf die Berge nach La Turbie geht. Dort gibt es Abendessen.

Tag 6 – Nizza

Nach dem Aufstehen gibts ein kurzes Frühstück, bevor es weiter nach Nizza geht. Auto abgestellt, geht es mit dem Rad in die Stadt. Am Abend suche ich mir einen abgelegenen Parkplatz in einem Park. Kurze Zeit später spricht mich dort ein junger einheimischer Mann an, der gut deutsch spricht, dass ich hier besser nicht übernachten sollte, da der Parkplatz von den Einheimischen Nachts gern für 👉👌 genutzt wird. Ich verlasse den Parkplatz und stelle mich auf einen Parkplatz ein paar hundert Meter entfernt, den der Einheimische mir zeigt. Da ich mich dort nicht wirklich sicher fühle, fahre ich kurz darauf einfach an die West-Seite von Nizza und parke/schlafe in einem Industriegebiet.

Tag 7 – Cannes

Am Morgen noch ein paar letzte Aufnahmen von Nizza mit der Drohne sowie ein kurzes Frühstück. Anschließend Fahrt Richtung Cannes. Auf dem Weg von Nizza dahin, mach ich einen kleinen Umweg zum Haus von John Robie, gespielt von Cary Grant, aus dem Film-Klassiker „Über den Dächern von Nizza“ mit Grace Kelly in der Hauptrolle. In Cannes bin ich wieder mit dem Rad unterwegs.

Tag 8 – nach Westen

Ich verlasse Süd-Frankreich und fahre ca. 700 km weiter an die Westküste Frankreichs, an den Atlantik, nach Dune du Pilat.

Tag 9 – Europas größte Sanddüne

Nach einem kurzen Einkauf und Frühstück geht es mit dem Rad vorbei an abgebrannten Wäldern zur größten Wanderdüne Europas. Bei 35°C im Schatten geht es dann an den Strand unterhalb der Düne – natürlich ohne Schatten 🥵 Aber dafür ist der Atlantik auch um einiges kühler als das Mittelmeer – gut zum abkühlen 🥶 Ich entschließe mich noch am Abend den Heimweg anzutreten und das letzte geplante Ziel der Reise (Le Mont-Saint-Michel) auszulassen.

Tag 10 – nach Hause

Ein kompletter Tag auf der Straße. Von der französischen Westküste zurück nach Recke – ca. 1.100 km.

10 Tage und 4.200km

Was bleibt sind tolle Erinnerungen, ein paar Souvenirs und viele Fotos 🙂

ENDE